Wenn Sie ein Paket von ausserhalb der Europäischen Union, senden oder erhalten wollen, müssen Sie das Zolldokument an dem Paket anbringen. Hier finden Sie das Zolldokument und eine Anleitung wie dieses ausgefüllt werden muss
Laden Sie das Zolldokument hier runter.
Bitte Beachten! Der Versand über Packlink in ein nicht EU Land erfolgt als regulärer Export. D.h. wenn Sie, im Ausland gekaufte Ware, zurück schicken, werden bei der Einfuhr der Ware im Empfängerland Zollabgaben und Gebühren erhoben.
Wenn Sie ein Paket ausserhalb der EU senden möchten, ist es wichtig:
- Das Zolldokument vollständig und korrekt auszufüllen. Befolgen Sie unsere Anleitung zur Hilfestellung.
- Das Sie 3 Kopien des Zolldokuments und:
- wenn die Sendung kein Verkauf ist:
- eine Kopie des Lichtbildausweisesdes Versenders zu drucken
- wenn die Sendung ein Verkauf ist:
- eine Kopie der USt-IdNrzu drucken
- eine Kopie der Warenrechnungzu drucken
- wenn die Sendung kein Verkauf ist:
- Das Sie all die o.g. Dokumente in eine Versandtasche legen. Diese bringen Sie dann aussen an der Sendung an. Sie erhalten Versandtaschen in den meisten Drucker Läden und bei jeder Poststelle.
Anleitung zum ausfüllen des Zolldokuments: Sie müssen das Zolldokument in Englishausfüllen.
- Zolldokument
- Versender Informationen
- Empfänger Informationen
- Paketinhalt
- Grund des Versands
- Versanddetails
- Declaration of dual use
- CITES Declaration
- Permanenter export
1) Zolldokument
- als ein Verkauf
Wenn es sich bei den Waren um einen Verkauf handelt, welche der Empfänger von Ihnen erworben hat. - als ein nicht-Verkauf
Wenn die Ware welche Sie senden folgendes ist:- persöhnliche Gegenstände
- ein Muster
- eine Retoure
- ein Geschenk
Zollbehörden sind besonders vorsichtig mit nichtkommerziellen Rechnungen und stellen sicher, dass die Lieferung tatsächlich keinen versteckten Verkauf von Waren enthält. Versuchen Sie nicht, die Zollbehörden zu betrügen, indem Sie die falsche Rechnungsart angeben oder die versendeten Artikel unter deklarieren.
2 und 3) Versender und Empfänger Informationen
Es ist zwingend notwendig bei Privatpersonen die Ausweisnummer auszufüllen. Im Falle einer Firma die USt-IdNr. Ohne diese Angaben wird Ihre Sendung vom Zoll gehalten und es kommt zu Verzögerungen.
Ausweisnummer = Reisepass oder Personalausweis
USt-IdNr = Kennzeichnung eines Unternehmens innerhalb der EU
Stellen Sie sicher das Sie den Empfänger Ihrer Sendung vorab nach diesen Informationen fragen.
4) Paketinhalt
Sie müssen eine genaue Auflistung des Paketinhalts machen. Wenn Sie mehrere pakete versenden, füllen Sie bitte für jedes einzelne Paket die Zolldokumente aus.
Detailierte Beschreibung auf englisch
Sie müssen jeden einzelenen Artikel des Paketinhaltes auflisten und diesen genau beschreiben:
- Verwendungszweck
- aus welchem Material
- die Marke
- die Grösse
- weitere Beschreibung
Beispiel
Maria sendet Ihrem Freund, welcher in Argentinien lebt, ein Paket mit einigen seiner persönlichen Gegenständen: ein Poster, ein Paar Schuhe, ein Telefon, eine Uhr und Zwei T-Shirts.
Inventory of contents - Detailed inventory of the content of the shipment |
Detailed description in English (incl material, brand, size, etc) |
Poster - glossy paper, 70x40 cm |
Men's shoes - bovine leather, rubber soles, Pikolinos, used |
Smartphone - Moto G5s, used |
Watch - leather strap |
T-Short - 100% cotton |
Für Gegenstände welche tierisches Material enthalten, wie Leder, Wolle oder Seide (z.B. Schuhe, Jacken, Beddecken, usw) ist es notwendig diese Materialien in der Beschreibung zu erwähnen.
Men's shoes - bovine leather, rubber soles, Pikolinos, used. |
Wenn es sich um gebrauchte (Second hand) Ware handelt, vermerken Sie dies bitte auch.
Zolltarifnummer
Die Zolltarifnummer ist eine internationale Klassifikation von Gegenständen, welche die Zollbehörden verwenden. Um sicherzustellen, dass Ihr Paket ohne Verzögerungen verzollt werden kann, müssen Sie die richtige Tarifnummer für Ihre Waren angeben.
Um die korrekte Zolltarifnummer zu finden, besuchen Sie bitte www.tariffnumber.com und suchen Sie nach Ihrem Artikel mit dem Suchfeld oben. Lesen Sie sich die gesamte Beschreibung eines Codes sorgfältig durch, bevor Sie den richtigen Code auswählen.
Beispiel
Maria muss nun die Zolltarifnummern für die 5 Gegenstände finden welche Sie verschicken will:
- Kopieren Sie diese Zolltarifnummern bitte nicht, da diese eventuell nicht mit Ihrer Ware übereinstimmen.
Tips um die korrekte Zolltarifnummer zu finden
- suchen Sie nach dem Material und/oder den Verwendungszweck
- sobald Ihnen Suchergebnisse eingezeigt werden, verwenden Sie die Suchfunktion Ihres Browsers (ctrl+f or cmd+f) um spezifische Artikel zu finden
- lesen Sie sich die Beschreibung komplett durch - vergewissern Sie sich das die Zolltarifnummer zu Ihrer Ware passt.
- beachten Sie in der Beschreibung das Wort "excl." dieses bedeutet das alle Gegenstände danch nicht zu der Zolltarifnummer gehören.
- wenn Sie Ihre Ware nicht finden können, versuchen Sie es mit Synonymen ('Jogginghose' instead of 'Hose)
- Kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice, dieser wird Ihnen gerne weiterhelfen
Herkunftsland
Geben Sie das Herkunftsland der Ware an. Dieses finden Sie in der Regel auf dem "Made in" Etiket.
Anzahl der Artikel
Wenn Sie mehr als einen Artikel desselben Objekts (z. B. zwei T-Shirts aus 100% Baumwolle) senden, müssen Sie ihn nur in einer Zeile der Tabelle beschreiben, aber die Anzahl der Artikel angeben.
Wenn Sie mehr als 13 verschiedene Artikel verschicken, laden Sie sich bitte hier eine weitere Seite der Produktbeschreibung herunter: Weitere Seite der Produktbeschreibung
Warenwert
Geben Sie den genauen Warenwert pro Artikel an.
- Der Wert darf nicht 0€ sein.
- Ab einem Warenwert von 999€ ist zusätzlich zu dem regulären Zolldokument eine ABD/MRN notwendigen, diese erhalten Sie vom Zoll.
Wenn Sie persönliche Gegenstände mit keinem bekannten Warenwert verschicken, versuchen Sie den Wert dennoch so genau wie möglich anzugeben - für wie viel würden Sie die Ware auf einem Flohmarkt verkaufen?
Wenn Sie selbst hergestellte Ware verschicken, geben Sie die Materialkosten an.
Wenn Sie einen unglaubwürdigen Warenwert (z.B 1€ für ein Telefon) angeben um Zollkosten zu vermeiden, wird Ihre Sendung verzögert oder blockiert. Die Zollbehörden werden die Unstimmigkeiten bemerken und ggf. nach korrigierten Zolldokumenten fragen.
Beispiel
Obwohl die Ware gebraucht ist, konnte Maria einen Wert angeben. Diesen hat Sie an dem heutigen Wert der Ware errechnet.
So hat Maria das Zolldokument ausgefüllt:
5) Grund des Versands
Wählen Sie den Grund des Versands. Packlink bietet keine vorrübergehende Ausfuhr von Waren an.
6) Versanddetails
Geben Sie die genaue Anzahl der Pakete an. Wenn es sich um mehr als 1 Paket handelt, geben Sie das Gesamtgewicht der Sendung an
Es ist wichtig das das genaue Gewicht und Anzahl der Pakete angeben wird, um Verzögerungen bei der Verzollung zu vermeiden.
7) Declaration of dual use
This is a necessary declaration for the customs authortities. It states that you are not sending anything that could also be used for military purposes.
If you plan to ship abroad anything that could also be used for military purposes, DO NOT DO IT, it is illegal.
8) CITES Declaration
This is a necessary declaration for the customs authortities. It states that you are not sending anything that is made out of forbidden materials, due to laws for protection of endangered species.
If you plan to ship abroad anything that may be made of a material from endangered species of animals or plants (such as elephant tusks), DO NOT DO IT, it is illegal. If you're not sure, check it here: http://checklist.cites.org/#/es
9) Permanenter export
Hier müssen Sie bestätigen das es sich bei der Ausfuhr um einen Permanenten Export handelt.