Wenn Sie eine Abgabe bei einem Paketshop in Auftrag gegeben haben, folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen, um Zwischenfälle zu vermeiden:
Vergewissern Sie sich zunächst, dass es sich bei dem von Ihnen beauftragten Service nicht um eine Tür-zu-Tür-/Haus-zu-Haus-Sendung handelt, da solche Sendungen nicht in einem Paketshop abgegeben werden können.
- Wählen Sie die den Paketshop. Sie können die Waren in jeder Filiale/Paketshop des ausgewählten Versanddienstleisters abgeben, und zwar zu der von Ihnen gewünschten Uhrzeit und an dem von Ihnen gewünschten Tag. Informieren Sie sich vorher bei der Abgabestelle über die Öffnungszeiten und die Annahme von Paketen.
- Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht und die Maße korrekt sind. Der Paketshop kann die Maßangaben des Pakets vor der Annahme überprüfen. Sollte die Maße von der im Vertrag angegebenen Maße abweichen, werden die Waren nicht angenommen.
- Überprüfen Sie die Kontaktdaten des Absenders und des Empfängers. Dies gilt insbesondere, wenn die Lieferung an einen Paketshop erfolgt, da der Empfänger per SMS oder E-Mail benachrichtigt wird, wenn das Paket zur Abholung bereitsteht. Falls die Ware aufgrund eines Zustellungsvorfalls an den Absender zurückgeschickt wird, wird das Paket in der Filiale/dem Paketshop in Ihrer Postleitzahl oder Ihrem Gebiet hinterlegt, und Sie werden entsprechend benachrichtigt, damit Sie es abholen können.
- Drucken Sie das Etikett aus und kleben Sie es auf das Paket. Ohne das Versandetikett wird der Mitarbeiter des Paketshops die Waren nicht annehmen. Keiner der mit Packlink zusammenarbeitenden Versanddienstleister druckt für die Benutzer Versandetiketten. Es obliegt dem Absender, das Etikett auszudrucken und auf das Paket zu kleben.
- Hinterlegen Sie die Sendung in dem Paketshop. Denken Sie bei der Hinterlegung der Waren daran, den Mitarbeiter um den Hinterlegungs- oder Einlieferungsbeleg zu bitten, denn dieses Dokument dient als Nachweis, dass das Transportunternehmen Ihr Paket in Empfang genommen hat. Bei einer Reklamation müssen Sie diesen Beleg vorlegen.
In unserem Hilfeportal erklären wir Ihnen, wie Sie das Etikett richtig anbringen.