Jetzt können Sie Ihren Discogs-Shop mit Packlink PRO verbinden und die Verwaltung Ihrer Sendungen vollständig automatisieren.
Von unserer Plattform aus können Sie Versandetiketten erstellen, die Abholung Ihrer Pakete planen und Ihre Sendungen verfolgen. Alles über ein einziges Bedienfeld.
Im Folgenden erläutern wir Ihnen die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihren Shop korrekt zu verbinden:
- Gehen Sie zu Ihrem Packlink PRO Konto.
- Klicken Sie auf Verbinden Sie Ihren Shop oben rechts auf Ihrem Bildschirm.
- Wählen Sie den Discogs aus der Liste aus. Es öffnet sich automatisch ein Fenster auf der rechten Seite Ihres Bildschirms; lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und befolgen Sie die Schritte, um Ihr Discogs-Konto-Token zu erhalten.
-
Der Token ist ein Code, der Ihre Identität bestätigt und eine sichere Verbindung zwischen Ihrem Shop und unserer Plattform herstellt. Sie benötigen ihn, um den Verbindungsprozess mit Packlink PRO abzuschließen.
-
- Sobald Sie sich bei Ihrem Discogs-Konto angemeldet und den Token kopiert haben, gehen Sie zurück zu Ihrem Packlink PRO-Konto.
- Fügen Sie den Token in das entsprechende Feld auf der rechten Seite des Bildschirms ein und klicken Sie auf Verbinden.
- Ihre Bestellungen werden dann in Packlink PRO importiert.
Wichtig
Bitte beachten Sie, dass nur die Bestellungen, die innerhalb der letzten 24 Stunden erstellt wurden, in Ihr Packlink PRO-Konto importiert werden.
- Alles bereit! Die Verbindung wurde erfolgreich hergestellt.
Wenn Sie diese Integration zwischen Ihrem Packlink PRO-Konto und Discogs in Zukunft deaktivieren möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie auf Verbinden Sie Ihren Shop oben rechts auf Ihrem Bildschirm.
- Alternativ über die Einstellungen wählen Sie Integrationen für Ihren Online-Shop aus, links im Menü.
- Gehen Sie auf Abmelden auf der Discogs Karte.
Wenn Sie Probleme bei der Integration haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns von Ihrem Packlink PRO-Konto aus kontaktieren, indem Sie auf Hilfe und Betreuung klicken und die Option Technische Probleme auswählen.