Ja, in Übereinstimmung mit den allgemeinen Besondere Bedingungen für Packlink PRO Abonnementdienstes können Sie den Service jederzeit kündigen, da es keine Verpflichtung zur Dauerhaftigkeit gibt.
Packlink berechnet Ihnen keine Gebühren für die Kündigung des Abonnements. Der Betrag für den laufenden Monat, in dem Sie gekündigt haben, wird Ihnen jedoch nicht gutgeschrieben.
Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen und noch Tage in Ihrem Abrechnungszeitraum übrig sind, können Sie den Dienst bis zum Ende des Abrechnungszeitraums weiter nutzen.
Nachfolgend finden Sie die Schritte, die Sie zur Kündigung Ihres Abonnements ausführen müssen:
- Melden Sie sich bei Ihrem Packlink PRO-Konto an.
- Wählen Sie im linken Navigationsmenü Abonnement-Plan.
- Suchen Sie unten auf der Seite die Option Stornieren Sie Ihr Abonnement und klicken Hier.
- Klicken Sie auf Ja, abbrechen.
- Wählen Sie den Grund für die Stornierung aus der Liste aus und klicken Sie auf Ja, stornieren.
- Es wird dann eine Bestätigungsmeldung mit dem Enddatum des Abonnements angezeigt.
- Schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie auf Weiter klicken.
Nach der Kündigung des Abonnements erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Von diesem Zeitpunkt an wird Packlink Ihnen nicht mehr automatisch die Verlängerungsgebühr berechnen. Es sei denn, Sie reaktivieren den Dienst.
Wichtig
- Wenn Sie Ihr Abonnement innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen widerrufen, bleibt der Plan bis zum Ende des Abrechnungszeitraums aktiv.
- Die maximale Frist für das Widerrufsrecht beträgt vierzehn (14) Kalendertage ab dem Datum des Abschlusses des Abonnements.
- Das Widerrufsrecht erlischt, sobald Sie eine der im Abonnementplan enthaltenen Funktionalitäten in Anspruch genommen haben.
- Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen und eine Rückerstattung innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen ab dem Datum der Aktivierung des Plans zu erhalten, müssen Sie unser Kundendienst Team aus Ihrem Packlink PRO-Konto aus kontaktieren, indem Sie auf Hilfe und Betreuung klicken und die Option Technische Probleme auswählen. Diese können dann überprüfen, ob Sie eine der im Abonnementplan enthaltenen Funktionen genutzt haben.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anfrage eine ausdrückliche Erklärung enthalten muss, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen. Sie können dafür die von uns bereitgestellte Vorlage verwenden.